top of page

Hans Michael Prange

Partner

Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz

Fachanwalt für Informationstechnologierecht

Fokus

Wirtschaftsrechtliche Beratung und Prozessführung im gewerblichen Rechtsschutz und Informationstechnologierecht mit besonderen Schwerpunkten im E-Commerce, digitalem Marketing und Datenschutz.

  • Wirtschaftsrecht, insbesondere gewerblicher Rechtschutz, Informationstechnologierecht und Datenschutzrecht


    Vita:

    Hans Michael Prange unterstützt seine Mandanten seit mehr als 3 Jahrzehnten als Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei bei der Durchsetzung ihrer wirtschaftsrechtlichen Belange, namentlich im gewerblichen Rechtsschutz und im IT-Recht. 

    In seiner langjährigen Prozesspraxis war er an einer Vielzahl von Verfahren beteiligt, von denen im Wettbewerbsrecht über 20 zu Grundsatzentscheidungen des Bundesgerichtshofs führten.

    Er ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, Fachanwalt für IT- Recht sowie TÜV-zertifizierter Datenschutzbeauftragter und Datenschutzauditor.


    Ehrenamtlich ist Hans Michael Prange seit langen Jahren als Mitglied des Rechtsausschusses der Industrie - und Handelskammer zu Düsseldorf und als stellvertretender Vorsitzender der Einigungsstelle für Wettbewerbsstreitigkeiten dieser IHK tätig.


    Seit 2019 ist er Lehrbeauftragter für IT- und Medienrecht  im Fachbereich Medien  der Hochschule Düsseldorf, University for Applied Sciences HSD

  • Der Verbraucher: verständig, vulnerabel – oder beides?
    Zur Frage, ob digitalisiertes personalisiertes Marketing eine Änderung des Verbraucherleitbilds der UGP-Richtlinie erforderlich macht, WRP 2025,717

    Datenschutz- und lauterkeitsrechtliche Kernfragen des Einsatzes Künstlicher Intelligenz im Marketing, WRP 2024, 151

    Cookies und Datenschutz, WRP 2018, Heft 08, Editorial

    Vorträge /Seminare (Auszug)

    
Plattformgestaltung und Personalisierung: welchen Einfluss hat KI?

    Vortrag auf der Veranstaltung des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen „(Un)beeinflusst durch das Netz? Verbraucherschutz in digitalen Verkaufswelten“ am 25. Februar 2025 in Düsseldorf


    „Rechtliche Aspekte des Einsatzes künstlicher Intelligenz im Marketing" Vortrag auf den 40.Heidelberger Wettbewerbstagen der WRP, Oktober 2023
    "Die lauterkeitsrechtliche Relevanz von Datenschutzgrundverordnung und E-Privacy-Richtlinie" Vortrag auf den 35. Heidelberger Wettbewerbstagen der WRP, Oktober 2018
    „Datenschutzrechtliche Aspekte des Social Media marketing“ Seminar zur Fachanwaltsfortbildung für den Oldenburger Anwaltsverein, Juni 2018
    „Social Media und Datenschutz“ Seminar zur Fachanwaltsfortbildung für das Deutsche Anwaltsinstitut, November 2017, Frankfurt
    „Social Media und Datenschutz – Daumen hoch?“ Vortrag auf dem 6. NRW IT-Rechtstag, September 2016,

Das sagen andere:


"behält rechtliche und wirtschaftliche Themen im Auge" (Wettbewerber)

 - Juve 2024/25 -


"Immer eine gute Wahl" (Wettbewerber)

- Juve 2018/19 -


"Fachlich herausragend und am wirtschaftlichen Ergebnis orientiert"(Mandant)

- Juve 2012/13 -

Sprachen

Deutsch
Englisch
Französisch

E-Mail

bottom of page